Über uns

Wir sind ein Verein aus Nauheim im Kreis Groß-Gerau in Südhessen (bitte nicht mit Bad Nauheim verwechseln). Wir haben uns bei der Gründung am 19. März 1989 Kultur- und Sportverein "Die Anderen" genannt, weil wir anders sein wollen - persönlicher, menschlicher, "kultureller" und un-leistungssportlicher.

Es kommt uns deshalb nicht auf Höchstleistungen an, sondern auf den Spaß. Konsequenterweise haben wir auch in keiner Sportart eine eigene Mannschaft und spielen in keiner Liga mit.

Den Anfang machte eine bis auf Widerruf ausgeliehene 90-minütige Hallenzeit. Heute könnte die/der Willige dank unzähliger aufopferungsvoller Kämpfe in den alljährlichen Hallenvergabesitzungen jede Woche vier Trainingszeiten nutzen!

Zusätzlich bieten wir immer wieder kulturelle Veranstaltungen an; die Bandbreite reicht hier von Wanderungen über Firmenbesichtigungen bis hin zu Kartfahren und Lasertag. Informationen hierzu sind auf den Seiten der Kulturabteilung zu finden.

Historie

Die Ausgangslage

Ende der 80er Jahre war eine kleine Gruppe Schulfreunde sowie deren Freunde und Geschwister in verschiedenen Rüsselsheimer Vereinen aktiv. Dabei ging es eigentlich allen nur um die sportliche Betätigung und weniger um den Wettkampf; da jedoch in den einzelnen Vereinen die Tendenz zu Wettkampf-Mannschaften ging, entwickelte sich die Idee, einen eigenen Verein zu gründen, der lediglich Freizeitsport anbietet.

 

Die Gründung

Am 19. März 1989 war es dann soweit - eine kleine Gruppe von Freizeitsportlern gründete den Verein. Bei der Namensgebung wurde bewusst Wert auf die Bezeichnung "Die Anderen" gelegt, um Verwechslungsagefahren mit anderen etablierten Nauheimer Vereinen auszuschließen, aber auch um die Betonung auf den Freizeitsport und das gesellige Beisammensein zu legen. Gerade die Geselligkeit wurde von Anfang an durch unsere Kulturabteilung und eine Vielzahl von unterschiedlichsten Veranstaltungen gefördert.

Als sportliche "Heimat" wählten wir zunächst den Volleyball-Verband aus, da sich die Gründungsmitglieder aus Volleball-Vereinen rekrutierten; gleichzeitig wollten wir aber auch den Badminton-Spielern gerecht werden und boten sehr zügig auch Badminton an. Die Gründung der Badminton-Gruppe erfolgte dann bereits im Jahr 1990; seit dieser Zeit gehören wir auch dem Badmninton-Verband an.

 

Der Verein wächst

Langsam aber stetig wurde der Verein immer größer, die Zahl der Mitglieder steigt. War es in den ersten Jahren noch so, dass jeder jeden kannte, so wurde dies mit der Zeit immer schwieriger. Das Hoch an Mitgliedern wurde um das Jahr 2006 erreicht, als knapp 140 Personen Mitglied im Verein waren; in der Zwischenzeit haben wir uns recht konstant bei 100 Mitgliedern eingependelt. Im gleichen Maße, wie die Mitgliederzahlen zunahmen, wuchsen auch die Trainingszeiten und Angebote. So können wir mittlerweile an 5 Tagen in der Woche verschiedene sportliche Aktivitäten anbieten. Neben Volleyball und Badminton steht regelmäßig auch Bodystyling auf dem wöchntlichen Trainingsplan; selbst Tanzen wurde in der Vergangeheit angeboten, musste aber auf Grund fehlender Räumlichkeiten wieder eingestellt werden.

Auch in der Öffentlichkeit zeigte man sich: Der Verein war über lange Jahre Mitglied im Vereinsring Nauheim und nahm zur damaligen Zeit mehrfach beim Weihnachtsmarkt der Vereine in Nauheim teil; mangels Unterstützung wurde dies jedoch eingestellt. Seit vielen Jahren werden jedoch gemeinnützige Vereine und Organisationen in der Region durch eine Spende unterstützt.

 

Das Jubiläum

Im Jahr 2014 konnte der Verein dann sein 25jähriges Jubiläum feiern - eine Ereignis, mit dem bei der Gründung wahrscheinlich die wenigsten gerechnet hatten.

 

Die Zukunft

So wie der Verein sich in den letzten Jahren verändert hat, wird es auch in der Zukunft Veränderungen geben. Ein verändertes Freizietverhalten der Menschen sowie die abnehmende Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu betätigen werden zukünftige Herausforderungen sein. Auch die Einführung von Nutzungsgebühren für die Sporteinrichtungen der Kommunen wird eines der weiteren Problemfelder sein, denen sich der Verein stellen muss.

Durchsuchen

KSV Nauheim e.V. © 2012 Alle Rechte vorbehalten.